Feb. 17
arkestra convolt gestaltet die Konzertreihe „Querklang am Berhang“ seit Oktober 2012. Wir spielen somit am kommenden Freitag das 16. Konzert. Die Früchte unserer Arbeit schmeckten schon beim ersten und zweiten Konzert nur mit arkestra convolt aufregend, neu und spannend. Nun zeigen wir, dass diese Frucht an Geschmack und Intensität noch gereift ist. Wir haben nichts von unserem Elan verloren, haben aber die wissende Gelassenheit dazu gefunden. Michael Schneider hat sich an den oben zitierten Spruch von Vago Hesshaimer, einem Sohn von Charles Lindbergh erinnert. Kein Plastik – vom Lebenden. Letzte Now Jazz Sendung vom Freitag: Antony Braxton und seine Mitstreiter waren zu hören mit Auszügen aus einer einstündigen Komposition des Saxophonisten. Laut Ankündigung Musiker und deren Musik die Offenbarung schlechthin. Daran gemessen erleben Sie bei uns das absolute Wahnsinnserlebnis.
Jan. 20
Neujahrsempfang im Stadtteil Schlierbach.
Hier liegt auch die Bergkirche und der Querklang am Berghang.
arkestra convolt ist eingeladen für die musikalische Umrahmung zu sorgen.
Unsere Musik ist kein Mainstream
Wir wollen unseren Lesern jedoch nicht verheimlichen, was meine Nachbarn von dieser Musik halten.
Üblicherweise wird zum Beispiel ein Kontrabass im Sinfoniekonzert oder in der Oper nur optisch wahrgenommen.
“ Das war Klasse, was ihr da gestern gemacht habt. Das ist ja richtige Kunst.
Wenn ich so auf meiner Geige spielen würde, dann wäre alles falsch.“
Und was meinte unser Oberbürgermeister Dr. Würzner zu unserem Saxophoninsten Claus Rosenfelder ?
Nachdem er dessen Performance gehört hat, würde er ab sofort nur noch Saxophon lernen wollen, wenn er die Zeit dazu hätte.
Jan. 15
Kommentar zum Live Mitschnitt beim creole Wettbewerb 2013 im Tollhaus in Karlsruhe:
Jan. 14
Wir sind weit gereist um Ihnen weitere und neue Geschichten erzählen zu können. Über Mosbach und Karlsruhe, Frankfurt und quer durch die Pfalz hat es uns getrieben. Herausgekommen ist bisher eine CD mit Kompositionen unseres Saxophonisten Claus Rosenfelder, ein spannendes Video von unserem Creole Wettbewerb in Karlsruhe im Tollhaus. Und in Heidelberg haben wir keine Kosten und Mühen gescheut, mit immer wieder neuen und wechselnden Gästen lebendige und spannende Musik zu präsentieren. Dass uns die Heidelberger Presse konsequent ignoriert betrachten wir als Kompliment.
Der Querklang am Berghang verdankt sein Bestehen und die Fortsetzung in 2014 unserer Pfarrerin Martina Reister Ulrichs und dem Kirchenvorstand der Evangelischen Berggemeinde Schlierbach. Der Ort und arkestra convolt sind weit weg vom Mainstream. Aber auf uns ist Verlass: wir wissen zu schätzen, was uns da geschenkt wird.
Bleiben Sie uns treu – oder schauen Sie zum ersten mal rein.
Unseren Newsletter können Sie auf dieser Seite ( rechts ) abonnieren. Tragen Sie einfach ihre Mail-Adresse und Namen ein und schon wissen Sie, wann Sie wo etwas erleben möchten.
Jan. 6
Selbstverständlich nicht so, wie Sie es jetzt denken. er sass freiwillig. Für die Kunst. In Alkatraz. New York. Hinter Gittern. Für die Kunst. Das macht er einmal im Jahr. Freiwillig, nicht per Gerichtsurteil. Und nun stellen Sie sich vor: Er kommt auch noch freiwillig in den „Querklang am Berghang“. Weil er sonst nichts besseres zu tun hat ? Nein,er möchte auch die Heidelberger glücklich machen. Viele legen da keinen grossen Wert drauf, sie wissen alle schon genau, wie der Blues geht. Wer es noch nicht weiss, der sollte am 10.1.2014 um 20 Uhr in die Bergkirche in Schlierbach, Wolfsbrunnensteige 7 kommen. Sie werden kein blaues Wunder erleben, aber einen „Low Down Musiker“. Was ist denn das? Das wird erst im Konzert verraten.
Und wenn Sie immer informiert sein möchten, dann tragen Sie sich in unseren Newsletter ein. Jeden Monat gib es ein neues Konzert-Geschenk.