Post Date Apr. 19

Olga Magidenko – Komponistin

Olga Magidenko und das “ Zufällige Ensemble „

Im Oktober 2013 spielt arkestra convolt ein Konzert  mit Werken von Olga Magidenko in einem Porträtkonzert im Musikhaus Hochstein, Heidelberg, Bergheimer Strasse.

Min Yung Lee wird “ Mein Engel “ für Cello Solo spielen und am Cello das “ Romantische Trio “ für Klarinette ( Claus Rosenfelder ), Cello und Klavier mit aufführen. Michael Schneider wird die Kontrabass Sonate und  “ Spagnolo “ für Bass Solo von Olga  interpretieren. “ Zufällig “ gibt es das Ensemble arkestra convolt, das eine Uraufführung präsentieren wird. arkestra convolt firmiert bekanntlich mit dem Untertitel: komponiert-arrangiert-improvisiert.

In diesem Konzert ist “ komponiert “  der Schwerpunkt. “ Crossover “ der JAZZ-  und IMPRO- Musiker in  die moderne Klassik verspricht einen neuen Blick auf die musikalische Sicht spontaner Musiker auf komponierte Strukturen.Den Gegebenheiten unserer Besetzung angepasst entstand vor einem Jahr die Komposition : “ Zufälliges Ensemble “ Bernd Stang ist an der Posaune improvisierender Solist in der SAP Bigband in Walldorf. Claus Rosenfelder war am Saxophon in Rockbands heftig zugange und hat ein experimentelles Duo mit dem Gitarristen Dominik Wrana  ( Band : States of Matter , Mannheim ). Und  Michael Schneider begann bei Abbi Hübner´s  Low Down Wizzards, Max Collie`s  Rhythm Aces und hat sich nun in die Zielgerade der eigentlichen Musik begeben:

 

Post Date Apr. 19

Francesca Imoda – Tänzerin

Francesca Imoda – Tanzimprovisation

Photos von Swaantje Hehmann

 

Post Date Apr. 19

Hans Kunstovny – Komponist – Kontrabassist

     Hans Kunstovny – Komponist, Bassist

Er wird als Gast in Abwesenheit mit seiner Bearbeitung der Havanaise von Saint Saens

für Solovioline und Kontrabass trotzdem seine atemberaubende  musikalische Präsenz

präsentieren.

Post Date Apr. 19

Min Yung Lee – Violoncello

Min Yung Lee

Min Yung Lee ist Mitglied im Philharmonischen Orchester Heidelberg, wandelt in ihrer Freizeit gerne aufimprovisatorischen Pfaden. Beim Querklang am Berghang stellt sie sich  mit der Solosonate des polnischen

Komponisten Krzysztof Penderecki solistisch vor, bevor sie sich dann mit arkestra convolt in die Klangwelten der freien Musik stürzt.IMG_6015

Min-yung Lee erhielt Ihren ersten Violoncellounterricht im Alter von 8 Jahren. Sie studierte erst von 2002 bis 2006 an der „Chung-Ang University“, Seoul bei Prof. Na Duk-Sung, Abschluss „Bachelor of Music“; danach zwei Jahre Orchestermusik mit Hauptfach Violoncello an der „Toho Orchestra Academy“, Toyama, Japan bei Prof. Iwasaki Ko und Prof. Otokawa Kenji. Im Jahr 2010 absolvierte sie ihren Master Violoncello an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Prof. Niklas Schmidt und Prof. Arto Noras. Im Anschluss belegte Min-Yung Lee dort den Studiengang Konzertexamen.

 

Min-yung Lee wurde mit mehreren Preisen und Stipendien ausgezeichnet, darunter mehrmals ein 1. Preis beim KBS Music Concours/Seoul, ein Stipendium der „Chung-Ang University“ für die höchste Punktzahl bei der Aufnahmeprüfung, ein Stipendium der Toho Orchestra Academy/ Japan und das BWF-Leistungsstipendium/Hamburg.

 

Neben Ihrer intensiven Arbeit in Orchestern wie dem Seoul Philharmonic Orchestra als Aushilfe und als Solo-Cello der jenem Orchester angeschlossenen Seoul Youth Orchestra Academy, Pyung-Taek Philharmonic Orchestra oder Toho Academy Orchestra Toyama, ist Sie eine gefragte Solistin und Kammermusikerin, was Sie bei verschiedenen Festivals (“Crossing Borders in Interpretation of Classical Music and Jazz”, Tallin/Estland; “November Music Festival”, Den Bosch/ Niederlande; „Contemporary Music Festival“ in Shanghai; “Korea-Japan-Cellofestival” Seoul/Yokohama; „KLANG!-Container“, Hamburg) und Ensembles (Ensemble 21/Hamburg;  Hyup String Quartet/Seoul,  Toho Orchestra Academy String Sextet/Toyama) unter Beweis stellt.

 

Seit der Spielzeit 2011 ist Min-yung Lee Cellistin beim Philharmonischen Orchester Heidelberg.

 

Sie spielt ein Violoncello von Joannes Franciscus Pressenda von

 

Post Date Apr. 19

Meike Krautscheid – Gesang – Kontrabass

Meike Krautscheid – Gesang – Kontrabass

Meike Krautscheid will weltberühmt werden. Dafür sollte Dieter Bohlen sorgen. Bei DSDS befand er sie aber als zu gut.

Nun macht sie an der Kölner Musikhochschule ihr Diplom, bereitet ihre erste Solo-CD vor um sich  dann auf eine solistische Deutschlandtournee zu begeben

Ihre stimmliche Gabe nutzt sie zum Komponieren und Arrangieren von Songs , bei denen sie sich selbst auf dem Kontrabass, ihrem “Mr. Big” begleitet.

2011 hat sie an den Improvisations Marathon Konzerten von Roland Graeter teilgenommen, bei denen arkestra  convolt sie als Gast für den

” Querklang am Berghang” entdeckte.