Jan. 22
Konzerte 2019 in der Bergkirche Schlierbach
Freitag – 22.2.2019 – 20.00 Uhr
Salome Schneider spielt Dvorak, Schumann. Zwei Cello Konzerte sowie Perlen der Romantik für Cello und Gitarre von Frédéric Burgmüller.
Sonntag – 24.3.2019 – 19.00 Uhr
Klezmer Musik in der Bergkirche mit Vagabondoj – Frankfurt.
Freitag – 19.4.2019 – 20.00 Uhr
Stummfilm mit Life Musik in der Bergkirche Schlierbach.
Samstag – 4.5.2019 – 19.00 Uhr
Lyrik-Kontra-Bass: Stefan Hölscher und Michael Schneider spielen und rezitieren über die Liebe. Die Liebe zur Musik sowie die Musik in der Liebe.
Freitag – 10.5.2019 – 20.00 Uhr
Olga Magidenko`s Oper „Was ist das Leben “ in einer konzertanten Aufführung. Für Sprecherin und Orchester-Trio.
Freitag – 14.6.2019 – 20.00 Uhr
Regina Keil-Sagawe, Heidelberg- Cécile Oumhani, Paris präsentieren Geschichten aus dem Maghreb, Geschichten wie aus 10001 Nacht. Musikalisch umrahmt vom Trio Furioso Classico mit arabisch orientalischer Musik.
Freitag – 19.7.2019 – 20.00 Uhr
Tango in der Schlierbacher Bergkirche. Bandoneon mit Streichquintett und vieles mehr.
Freitag – 21.9.2019 – 20.00 Uhr
Michael Wohlfahrt, ehemaliger Pfarrer in der DDR, Schriftsteller und lebende Geschichte, liest aus seinen Werken. Michael Schneider kommentiert instrumental die Zeitgeschichte.
Freitag – 18.10.2019 – 20.00 Uhr
Max Reger in der Bergkirche Schlierbach – Felix Schönfeld spielt die drei Reger Suiten für Violoncello Solo, sowie im Duo mit seinem Saxophon Partner.
Freitag – 15.11.2019 – 20.00 Uhr
Mélange à deux – Karlsruhe. Oboe-Akkordeon-Kontrabass. Seltene, nie gehörte Klänge betören alle Sinne.
Samstag – 21.12.2019 – 19.00 Uhr
Weihnachten in der Bergkirche – musikalische Weihnachtsfeier mit Meike Lu Schneider-Violine, Salome Schneider-Violoncello und Michael Schneider-Gitarre
Jan. 10
Dez. 8
Im Zentrum dieses Konzertes steht die Partita Nr. 2 von Johann Sebastian Bach, in deren Zentrum wiederum die berühmte Chaconne zu hören sein wird. Sie wird von Meike Lu Schneider ausgeführt. Meike Lu Schneider ist Mitglied im “ Orbis “ Quartett in Berlin.
https://www.facebook.com/www.orbisquartett.de/
Salome Schneider ist Mitglied im Bonner Beethoven Orchester. Neben der Alten Musik widmet sie sich den virtuosen Cello Kompositionen der Meister der Cello Literatur. Wer jedoch Salome mit der Romberg-Sonate im Konzert erlebt, der wird zu einer anderen Einschätzung solcher Werke kommen, wenn sie so souverän wie virtuos von Salome Schneider präsentiert werden. Michael Schneider spielt das Continuo an der Gitarre.
Meike Lu Schneider, Violine
Salome Schneider, Violoncello
Michael Schneider, Gitarre,, Violoncello
Nov. 8
Auf dem Programm steht eine weitere Uraufführung. Die “ Moldawische Suite “ für Harfe und Violoncello.
Die weiteren Werke des Abends:
“ Die Harfensonate “ wird ausgeführt von Ramona Römer – noch Studentin an der Musikhochschule Mannheim.
“ Erinnerung “ für Harfe, Violoncello und Kontrabass.
“ Vio Voce “ für Violoncello, Kontrabass und zwei sprechende Spieler. Dieses Werke wurde 2017 von Michael Schneider und Walter Pfundstein uraufgeführt. Dieses “ Quartett “ bestätigt wieder einmal den tiefsinnigen Humor der Heidelberger Komponistin Olga Magidenko. Neben der Sprachakrobatik hat der Kontrabassist Walter Pfundstein hier einen Parforce-Ritt auf den Weiten des Griffbrettes zu meistern, der einem Kontrabass Konzert in nichts nachsteht.
“ O Jerusalem “ für Sprecher, Gitarre und Kontrabass mit Ramona Römer – Sprecherin, Michael Schneider – Gitarre, Walter Pfundstein – Kontrabass.
Ramona Römer mit Olga Magidenko