Post Date Mai 8

Das Trio “ ViolaBaSonika “ im neuen Querklang am mit Sora Park, Uli Johannes Kieckbusch und Michael Schneider am 27. Mai 2016 um 20 Uhr.

Am 27. Mai 2016 wiederholen wir ein dieses Trio Konzert. Das erste Konzert 2015 war ein grosser Erfolg und Sora Park steht uns nur noch in 2016 zur Verfügung. Was liegt da näher, als ihren satten Viola Klang noch einmal ausgiebig zu geniessen. Leider muss Sora Park sich nun um ihre berufliche Zukunft kümmern. Damit musste der Querklang am Berghang seit seiner Gründung 2012 immer wieder abfinden: Die Begeisterung junger Talente braucht irgendwann auch den beruflichen Halt. Freuen Sie sich mit uns auf das Abschlusskonzert mit Sora Park, Viola – Uli Johannes Kieckbusch, Harmonika, Stimme, Toy Piano und Michael Schneider, Kontrabass.
IMG_6362
IMG_6334IMG_6343

Post Date Apr. 30

Weltmusik in Heidelberg – Konzertvorschau der Querklang-Konzerte bis Februar 2017.

Querklang am Berghang – Konzertvorschau bis Februar2017
Evangelische Bergkirche Schlierbach, Wolfsbrunnensteige 7
jeweils 20 Uhr, Eintritt frei, Spenden erwünscht

27.5.2016 –ViolaBaSonika – Die Tangowelt des Harmonika Virtuosen Uli Kieckbusch mit Sora Park, Viola und Michael Schneider

3.6..2016 – Tango Nuevo mit Norbert Kotzan, Bandoneon, Marcelo Paletta, Gesang und Michael Schneider

8.7.2016
– Lyrik Kontra Bass „ Der Flügelflagel gausert „ Stefan Hölscher und Michael Schneider

15.7.2016 – Die Tangosensations von Astor Piazzolla für Bandoneon und Streichquartett

16.9.2016 – Paulina Tyszka, Gesang Neue Musik, Freie Gesangsimprovisation mit arkestra convolt

21.10.2016 – Vierter Geburtstag der Konzertreihe mit arkestra convolt, Paulina Tyszka – Gesang, Dorle Ferber – Gesang, Violine und einem Didgeridoo Virtuosen.

18.11.2016 – Texte von und mit Yasmina El-Boazatti mit Musik von David Loeb für Cello und Kontrabass. Walter Pfundstein und Michael Schneider.

16.12.2016 – Still und weit – ein Zyklus weihnachtlicher Lieder mit Klavier, Cello und Improvisationen darüber mit Uli Kieckbusch und Michael Schneider.

20.1.2017 – Neujahrs Querklang mit arkestra convolt im 5. Jahr.

17.2.2017
– Olga Magidenko, ein weiteres Porträtkonzert mit neuen Uraufführungen.

Post Date Apr. 26

Uli Kieckbusch – Komponist – Harmonika Virtuose und ein guter Freund: arkestra convolt heisst ihn willkommen am 29. April 2016 im Querklang am Berghang.

Bilder ohne Worte für unseren Freund und Hauskomponisten.

Image 05.04.16 at 22.52 (1)

Image 05.04.16 at 22.51 (7)

Lieber Uli, der Zufall hat uns zusammengeführt. Das ist schon einige Jahre her. Inzwischen ist so viel und so viel Schönes geschehen – Michael Schneiders musikalischer Horizont schimmert durch dich so facettenreich wie der Atlantische Ocean im Sonnenuntergang. Schön, dass du wieder Zeit für ein Konzert mit arkestra convolt und friends hast.

Post Date Apr. 24

Dorle Ferber ist : Bühnenpräsenz – Fulminanz – Kreativiät. Das alles erleben Sie am 29. April 2016 um 20 Uhr im Querklang – Evangelische Bergkirche Schlierbach, Wolfsbrunnensteige 7.

PRESSESTIMMEN:
„Das gurrende Paradiesvögelchen mutiert unversehens zur quietschenden Schnattergans, aus den Ingredienzen ohrenschmeichlerischer Melodien braut sie eine dumpf brodelnde Hexenkesselsuppe zusammen.“ DIE RHEINPFALZ

„Die Künstlerin verwandelte ihre Stimme in Laute aus der Vogelwelt oder in Märchengestalten. Ihre klar sich modulierende Stimme war reiner Hörgenuss.“ SÜDKURIER

„…modernste Vokalphrasierungen zeigen die Nähe der Dorle Ferber zur Freiheit der konkreten Poesie und des Jazz. Ihre Integrationsfähigkeit und ihre multikünstlerische Lust führt irgendwie durch die Avantgarde des 20. Jahrhunderts. Bei all dieser musikalischen Experimentierfreudigkeit war es vor allem die unbestreitbare Qualität der Stimme, die faszinierte.“ DER TECKBOTE

Image 05.04.16 at 22.52 (7)
„ Vokal ist sie für jede Überraschung gut. Sie zwitschert wie ein aufgeregter Zaunkönig, scattet in schönster Jazzmanier, hält ein intimes Zwiegespräch mit ihrer Violine oder wird ganz zum Kind, um die Gäste mit »gescheitem Blödsinn« glücklich zu machen.
Die Weltmusikerin hatte im Museumskeller ein großes Arsenal an Instrumenten aufgebaut, die sie von der Vogelflöte bis zur Sruti-Box virtuos in Szene setzte. Dorle Ferbers bewegender Auftritt passte in keine Schublade. Die Besucher, von denen einige das Simplicissimus- Haus zum ersten Mal besuchten, applaudierten begeistert.“ MITTELBADISCHE ZEITUNG

„Graziös, grell mit Violine oder mit jedem Objekt aus Schrott: die Tonsequenzen brillieren einfallsreich. Neben der Vielfalt der Klanginstrumente ist es die weite Bandbreite der Stimme Dorle Ferbers vom Urlaut bis zum Opernschmelz, die die Kunst Ferbers ausmacht, ein Klangkosmos, der vielerlei Themen in tönende Formen übersetzt.“ REUTLINGER NACHRICHTEN

„ Die schamanenhaft-verquere Musikerin, eine Lauri Anderson ohne Elektronik, war eine Entdeckung: heiter, frisch, schräg.“ BERNER ZEITUNG

„..den Vogel in der sprachlichen Flexibilität aber schoß Dorfe Ferber ab: Mal hoch quietschend, mal tief brummend ließ sie zum Klang von Metallen, Hölzern oder zur Geige ihre Stimmine springen und tanzen“ MANNHEIMER MORGEN

…….Festival Bardentreffen Nürnberg/ Festival Klangseiten Esslingen/ Frauenkulturhaus Leipzig/ Theatercafé Freiburg/Provisorium Nürnberg/ Muddy´s Club, Weinheim/ Stollwerck Köln/ Frauenmesse Düsseldorf/ Musikhochschule Göteborg(S)/ Kunsthalle Trollhättan(S)/ Konstcentrum Gävle(S)/ Festival Chapelle St. Philomèn, Puget- Ville(F)/ Uni Karlsruhe/ Theaterhaus TIG7, Mannheim/ Seebühne, Luisenpark , Mannheim/ Chrämerhus, Langenthal(CH)/ Frauenliteraturtage Ludwigshafen, Rhein/ Stimmenfestival Lörrach/ Festival Folklore im Garten, Wiesbaden, /Künstlerbörse Thun (CH)/ Kulturkessel Bermatingen/ Kulturzentrum Linse, Weingarten, Galerie Vayhinger, Radolfzell/ Galerie Hartmannstr. Ludwigshafen, Rhein/ Kameralamtskeller, Waiblingen/ Festival der Stimmen, Pfullendorf /Lagerhäusle, Altheim/ Café Merlin, Stuttgart/ Galerie Webams/ Bürgerhaus Köln-Kalk/Centre Culturel Esch-sur Alzette(Lux)/ Landesmuseum für Technik , Mannheim/ Theater der Nacht, Northeim/ Romanische Weinstube, Öhningen/ Festival der Stimmen, Plullendorf/Kunsthof Friedrichsrode/ Wasserfestival, Überlingen / Finnissage Antwerpen 93(B)/ Kulturkaleidoskop Kissleg/Stellwerk Schelklingen/ Landeszentrale für politische Bildung, Bad Urach/Arena Teater, Solo/ Indonesien/ Kunstzentrum Makassar, Sulawesi/ Taman Budaya Yogyakarta/ Kulturcafé Drehscheibe Überlingen, Rohrlager GEBERIT, Tiefgarage Überlingen, Meßkircher Schloss, Inzigkofen Klosterhof, Landgericht Ravensburg, Kunsthalle Kleinschönach, Landratsamt Konstanz, Landratsamt Sigmaringen…..

Post Date Apr. 20

Geschichten aus 1000 und einer Nacht – mit arkestra convolt – Samstag 23. April 2016 um 19 Uhr im Ökumenischen Kirchenzentrum Neckargemünd.

arkestra convolt Neckargemünd