Apr. 12
Weltmusik zwischen archaischen Klängen und Neuer Musik, Jazzelementen und freier Improvisation. Musik, die bewegt und unter dem Motto: “ global, quer und instrumental “ am 29.4..2016 noch um drei begnadete Sängerinnen erweitert wird, Stimmen, die im wahrsten Sinne des Wortes mit ihrer Stimme spielen können, sie verwandeln Noten und Töne in ein körperliches Ereignis. Der Gesang wird erweitert durch Dorle Ferber mit ihrer geigerischen Improvisationskunst, sowie Sora Park, Viola und dem syrischen Geiger Aly Moraly.
Dorle Ferber, Violine und Stimme http://www.dorle-ferber.de/
Paulina Tyszka, Gesang
„>https://www.facebook.com/paulina.tyszka.71″>
Sora Park, Viola
Uli Johannes Kieckbusch, Harmonika und Stimme
http://www.kunstundmusik.com/
arkestra convolt
https://www.youtube.com/watch?v=9y7voLi5df8&nohtml5=False
Apr. 9
Mit dabei Dorle Ferber, Violine und Stimme, eine besondere Improvisations Geigerin, die sich heute einen lang gehegten Wunsch erfüllt: einen Impro Abend mit arkestra convolt und den neuesten Kompositionen von Uli Johannes Kieckbusch. Damit der Klangrausch noch weiter gesteigert werden kann, wirken ausserdem mit : Sora Park, Viola und Ali Moraly, Violine.

Und einen weiteren Gast begrüssen wir an diesem Abend, die Sopranistin Venizia Randola. Für sie und das gesamte Ensemble hat Uli Kieckbusch zwei Stücke komponiert. Von Uraufführung zu sprechen erübrigt sich, alle komponierten Stücke stammen aus der Feder des Urgrossneffen von Johannes Brahms. Der alte “ Brahms “ hätte bestimmt Gefallen an diesen familiären Kompositionen, würde sie vermutlich als die konsequente Fortführung der Ungarischen Tänze einstufen.
März 5
Am 8. April 2016 um 20 Uhr ist es wieder soweit: Stephan Kirsch beehrt uns mit seiner Posaune und seinem Können.
Wir von arkestra convolt lieben Musiker wie diesen. Souverän auf dem Instrument. Souverän bei den Proben und last but not least: Souverän auf der Bühne. Ein Entertainer ohne Show. Das Wort “ Allüren “ hat er noch nie gehört. Umso geläufiger ist ihm das Wort “ Engagement „. Unvoreingenommen lässt er sich auf den Querklang am Berghang ein und bringt dabei seine musikalische Sicht der Dinge, also der Kompositionen, auf einen neuen gemeinsamen Höhepunkt.
arkestra convolt sagt: “ Herzlich willkommen Stephan, schön dass du am 8. April 2016 für uns Zeit hast „
März 1
Ein weiteres “ Quartett “ gestaltet den neuen Querklang am Berghang. Wie immer gilt auch an diesem Abend: Das beste ist uns gerade gut genug. Wie es Ihnen gefällt, das liegt an Ihnen, unserem Publikum. Angebot und Nachfrage. Die Nachfrage ist manchmal gering. Das Angebot ist immer hochkarätig und anspruchsvoll.
Yasmina El-Boazzati ist auf einem Photo zu sehen, gemeinsam mit Nicoleta Craita Ten’O während einer Lesung in der Realschule Schriesheim. Dort hörte Michael Schneider ihre Bemerkung, dass sie auch schreibe. Sofort war ein neuer Abend in der Bergkirche im Rahmen des Querklangs beschlossen.
,,Bella kommst du mal bitte ?“ Fragt mich mein 6 jähriger Bruder. ,,Ja klar“ ich laufe zu ihm, er sitzt an unserem Küchentisch auf dem Stuhl mit dem Blick aus dem Fenster. Er schaut mich garnicht an irgendetwas ist los mit ihm. ,,Was ist denn los Niki?“ Frag ich ihn.
,,Bin ich komisch?“ Fragt er mich. Er schaut weiter nach draußen und spielt mit seinen Fingern. ,,Nein! Warum denkst du das denn?“
Es bleibt länger still. Er zuckt mit den Schultern. ,,Erzähl mir doch was ist denn los?“
,,Die Kinder aus der Schule haben mich heute ausgelacht und ich weiß nicht warum…, alle haben mich ausgelacht.“ Ich merke sofort, dass ihm das peinlich ist. ,,Ach vielleicht hast du ja nur was lustiges gemacht und dann mussten alle lachen weil du so lustig warst, wie wenn jemand einen Witz macht.“ ,,Aber warum hab ich dann auch nicht gelacht? Und es war nicht das erste mal.“ ,,Dass die dich auslachen?“ Frage ich nach. Er nickt beschämt. ,,Niki, ich kann dir nur sagen, dass du nicht komisch bist! Und eins muss ich dir sagen ! Egal was du machst solange du niemanden damit verletzt oder dich selber musst du nie an dir zweifeln und lass niemanden es schaffen, dass du selber an dir zweifelst weil du bist so toll wie du bist.“ Okay ich glaub das versteht mein kleiner Bruder noch nicht aber ja. Er nickt und gibt mir ein Kuss auf die Backe. ,,Weißt du Bella, Lisa stottert auch ganz oft und ich lach sie nie aus.“ Er schaut mich an. ,,Das ist auch ganz gut, genau deswegen bist du so wie du bist.“ Ich schau ihn an meinen kleinen Bruder den ich über alles liebe. ,, Aber ich will nicht dass mich die anderen auslachen Bella.“ Oh mann wie soll ich ihm das nur erklären… ,,Niki, ich weiß leider auch nicht warum die anderen dich auslachen ich kann dir nur sagen, dass es ganz bestimmt nicht an dir liegt und keiner soll dir das Gefühl geben nicht gut genug zu sein, weil das bist du nämlich!“
,,Okay“ sagt er leise. ,,Ich geh in mein Zimmer spielen. Kannst du mich morgen bitte von der Schule abholen ?“ Fragt er mich noch. ,,Ja klar“
Fortsetzung folgt am 4.März 2016 ab 20 Uhr in der Evangelischen Bergkirche Schlierbach.

Yasmina El-Boazzati
Feb. 23
Erfindungsreichtum ist in unserem reichen Land eine Frage von Wollen ? Erstens: ja, zweitens brauchen wir dafür Wohltäter, einen Raum, eine Heizung, einen Schlüssel und selbstverständlich jemanden, der uns, also den “ Querklang-Tätern “ diese Taten gönnt.
Das ist in diesem Fall: „Die Evangelische Kirchengemeinde der Bergkirche Schlierbach „
Für unsere Rezeptur reicht das aber noch nicht zur Zufriedenheit: wir haben-brauchen-suchen begeisterte Mitstreiter, die den Ideenreichtum lustvoll unterstützen.
Und hier sehen Sie die aktive Kerntruppe, sozusagen die “ Nahkampftruppe “ ( um ganz aktuell zu schreiben ) des Querklangs am Berghang. Manchmal scheinen wir uns tatsächlich in der – weit entfernten – Nähe des Abgrundes zu bewegen.
Auf zu neuen Ufern ? Ruft Ihnen dieses Bild Ihnen zu. Ja, wir entwickeln uns weiter: arkestra convolt macht sich dieses mal rar und gibt anderen Facetten Raum.
Z.B. der jungen Autorin Yasmina El-Boazzati.