Post Date Juli 9

Renate Weilmann – Cantadora im Querklang am Berghang am 13. Juli 2018 um 20 Uhr in der Evangelischen Bergkirche Schlierbach. Michael Schneider, Violoncello präsentiert dazu Cello Solo Werke aus fünf Jahrhunderten.

CANTANDORA, die Geschichtenerzählerin
Gedichte

Vom Leben zu erzählen ist die Aufgabe einer Cantandora. Sie reiht sich ein in die Tradition der weltweit verbreiteten Märchenerzähler, der Barden, Troubadoure, der Wanderer, der heiligen Bettler und der heimatlosen Clochards, die uraltes Wissen überliefern und Sorge für dessen Erhalt tragen.
Eine Cantandora serviert ein gehaltvolles Mahl.
Sie vermischt sämtliche ihr zur Verfügung stehenden Zutaten, reichert sie mit der Gewürzpalette ihrer eigenen Vorstellungskraft an und serviert das Ergebnis ihren gespannt lauschenden Zuhörern teelöffelweise oder mit der Suppenkelle, als Nahrung für die Seele oder gar als Medizin.

oder- zu mir:
Man sollte meinen, als Autorin benutze ich die Sprache. Doch es ist genau das Gegenteil. Die Sprache benutzt mich.

www.renateweilmann.de

Umrahmt und eingebettet wird die Lyrik in Cello Musik aus fünf Jahrhunderten, Musik für Cello Solo, eine funkelndes Kaleidoskop der sich wandelnden Sicht auf dieses Instrument.

Post Date Juni 16

Tango und Blues von und mit Uli Kieckbusch im Trio ViolaBaSonika im Querklang ( Punkt-com ). Freitag den 22. Juni 2018 um 20 Uhr, Evangelische Bergkirche Schlierbach.

Tango und Blues Kompositionen von und mit dem Harmonika Virtuosen Uli Kieckbusch, sowie Anna Niehaves, Viola und Michael Schneider am Kontrabass.
Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht.

Besondere Aufmerksamkeit widmet der Urgrossneffe von Johannes Brahms selbstverständlich seiner Musik. Aber darüber hinaus beschäftigt er sich besonders mit den Titeln seiner Kompositionen. So lautet einer davon: “ Somovo „. Seltsam, noch nie gehört dieses Wort.!? Es ist die Abkürzung von: Sonntag vormittag vor dem Frühstück.
Haben Sie jetzt gelächelt ? Oder gelacht ? Das können Sie am Freitag Abend in der Bergkirche im Querklang wiederholen. Für anderthalb Stunden präsentieren Ihnen drei Musiker ihre Begeisterung für Musik und die “ tatkräftige “ Umsetzung der Titel in wunderbare Musik.

Objekt-Kunst, Kunst-Musik – ob als gestaltender, komponierender oder ausführender Künstler: Uli Kieckbusch bewegt sich souverän in allen Genres.
Sein grösster Traum steht noch aus: Ein Doppelkonzert für zwei Klaviere und grosses Orchester. eine seiner berühmteren Kolleginnen spielt den komponierten Part während Ui Kieckbusch dazu frei improvisiert. Uli Kieckbusch weiss, wovon er da schwärmt. Er ist so etwas wie ein Stammgast in der New Yorker Musik-Szene. Zahllose Youtube Videos belegen seine vielfältigen Aktivitäten dort.

Post Date Mai 18

www.querklang.com – hier finden Sie künftig alles über die Konzertreihe “ Querklang am Berghang “ in der Evangelischen Bergkirche Schlierbach.

Das Logo von arkestra convolt wird demnächst ersetzt durch ein eigenes neues Logo für die Konzertreihe in der Bergkirche.
arkestra convolt zieht dann mit seinem Logo auf eine eigene Webseite.

Post Date Mai 13

Querklang am Berghang – arkestra convolt – Michael Schneider und die neuesten Neuigkeiten.

Der “ Querklang am Berghang “ bewegt sich. Nach sechs Jahren, getragen von und mit arkestra convolt, haben alle Akteure festgestellt, dass die Diversität der Programme die Weltmusikgruppe arkestra convolt in eine Richtung zwingt, die nicht den gewünschten Zielen dieses Ensembles entspricht.
arkestra convolt und Michael Schneider gehen nun eigene und getrennte Wege.
arkestra convolt hat in der Cellistin Elisa Herbig die Ergänzung gefunden, die zur Verwirklichung des Bandziels wirklich hilfreich sein kann.
Michael Schneider führt den Querklang am Berghang vorläufig in Eigenregie weiter. Die Idee der “ queren Musik “ abseits des klassisch-kirchlichen Mainsteams wird er weiter verfolgen, sucht ab sofort auch Partner, die weiterführende Ideen in das Abseits der musikalischen wie örtlichen Gegebenheit bringen.
Künftige gemeinsame Kooperationen mit arkestra convolt schliesst diese Trennung dabei keineswegs aus.

Der Engländer würde jetzt sagen: “ To whom it concerns „:
Am Rand von Heidelberg gelegen, abseits der leichten Erreichbarkeit, abseits des kulturellen Interesses: dort liegt die Bergkirche.
Ein einzigartiger Ort mit einzigartiger Akustik.

Post Date Apr. 23

Marec Béla Steffens – der Magier der Bühnenpräsenz in einem “ Tierischen “ Abend in der Bergkirche Schlierbach. “ Giraffe gesucht – Tiere im modernen Märchen und in der Musik. „

Der 11. Mai 2018 um 20 Uhr hat es in sich. Aus Houston, USA kommt Marec Béla Steffens in den Querklang am Berghang. Begleitet, umrahmt von “ tierischer “ Musik , erzählt er aus seinen Tiergeschichten.

Diese haben eine interessante Entstehungsgeschichte. Eigentlich reist er für Siemens durch die Welt. Aber manchmal ist er auch zu Hause. Bei dieser Gelegenheit konnte seine Familie nicht einschlafen. Erzähl uns etwas. Von Siemens ? Von den Flügen ? Schon oft geschehen. Ein Geistesblitz schenkte ihm die Idee der “ tierischen Protagonisten “ in seinen Geschichten. Dieser Abend daheim wurde zu seiner zweiten Erfolgsgeschichte.
Die können Sie an diesem Abend live miterleben. Wer in Houston performt und wem Las Vegas zu klein ist, der bringt die grosse weite Welt mit: in die Bergkirche Schlierbach.

Mit dabei sind:
Dr. Shamali Sen – Gesang
Ingo Schneider – Orgel, Cembalo
Michael Schneider – Gitarre, Violoncello, Kontrabass

Giraffenklavier